tous et rien postet den Trailer für Until The Light Takes Us, „eine Dokumentation über die norwegische Black Metal-Szene Anfang der 90er Jahre, mit ihren Morden und brennenden Kirchen.“
wider die totalverblödung mit einem wilkommenen Hilfsangebot gegen die Langeweile: Serienherbst 09. Ich empfehle Bored To Death, abraten würde ich dagegen von der Cleveland Show.
ichso auf antiterra: Prisencolinensinainciusol„Sung in in co he rent pseu do-English, Adria no Cel en ta no’s Pri sen co li nen si nainci usol (1973) could be thought of as an early ex amp le of rap.“
Glückwunsch: blogsport’s own just ist ab heute mit seinen Fotos in der atm-gallery in mitte zu sehen. (via i*m*v)
Der Berliner JUST gehört zu den bedeutendsten Fotografen der Grafitti- und Street-Art-Bewegung – seit rund 10 Jahren fotografiert er Künstler, die heute schon zu Ikonen geworden sind, und dokumentiert in brillianten Bildern die Höhepunkte urbaner Kultur.
ichso auf antiterra: Marxistische Science Fiction Fans sollten sich diesen von China Mieville herausgegebenen Sammelband nicht entgehen lassen: Red Planets: Marxism and Science Fiction
einblog: current tv’s lustiger Bericht über das No Homo Phänomen.
die selbe homophobe Kinderkacke wird auch vom grandiosen lildoc (der von How To Tell People They Sound Racist) erklärt: An Old Persons Guide To „No Homo“
♥: Wie Zu Weníg Zeít und successless berichten hat der Stylespion die 2. Runde der Ein Herz Für Blogs Aktion gestartet. Ich hatte hier über die erste Runde berichtet, und wie damals gilt: Einfach den Planet lesen!
Da es aber neuerdings ein paar Blogs auf unserer neuen Domainblogsport.eu gibt, die noch nicht zum Planet hinzugefügt wurden, empfehle ich ausserdem dort regelmäßig auf der Startseite vorbeizuschauen (oder den „recent activity„-RSS Feed zu Abonnieren) bis wir das technisch umgesetzt haben.
Die Menschheit, die ihre Phantasie an die Erfindungen verausgabt hat, kann sich deren Wirksamkeit nicht mehr vorstellen — sonst würde sie aus Reue eben damit Selbstmord verüben!
Youtube & Co:
Crazy Machines: Das sprechende Klavier. Der österreichische Komponist Peter Ablinger erstaunt sein Publikum mit Sprachausgabe per Klavier
Suche
Meta
Du browst gerade in den meta.blogsport Weblog-Archiven nach dem Monat Oktober 2009.