Sami Khatib fragt sich, ob die plötzliche Omnipräsenz Slavoj Žižeks und seines Fanclubs auch bedeutet, dass eine neue kommunistische Hypothese im Raum steht, die mehr sein will als Discotheorie und Stütze einer moralischen Haltung.
Es gebe auch das Problem, „dass 40 Prozent aller Geburten in der Unterschicht stattfinden“, und sie füllten die Schulen und die Klassen. Zudem gebe es in Berlin stärker als anderswo das Problem „einer am normalen Wirtschaftskreislauf nicht teilnehmenden Unterschicht“, meinte Sarrazin. „Wir müssen in der Familienpolitik völlig umstellen: weg von Geldleistungen, vor allem bei der Unterschicht.“
in der Nacht vom 23. zum 24.09 wurde das Büro der Piratenpartei in der Pflugstraße 9a, Nähe U Schwartzkopffstraße, besucht und in einem symbolischen Akt mit den Parolen „Gegen Parteien, Nationen und Kapital“ und Anarchie A´s verziert.
Die Jungle World mag die Piratenpartei übrigens auch nicht: Rechts über Bord
Reflexion mit einem Review des Nazi-Zombie Slashers DeadSnow. Den muss ich mir auch unbedingt noch anschauen…
Youtube & Co:
regentied auf Parteien zur wahl, heute: die spd mit dem neuen Smashhit vom Steini Girl: Verknallt in Steinmeier. Color me Fassungslos.
einblog hat auf cutted-pasted 23.09.2009 einen Talkshow-Mitschnitt mit Sonneborn und die letzte Aktion von Pink Rabbit bei einer „Vertriebenen“ Versammlung.
Einblog: Madness plus Colgate-Werbung? Einfach nur gut: Uberclassic
Swen: France Gall – Der Computer Nr 3.
„Lange war ich einsam, heut‘ bin ich verliebt,
und nur darum ist das so,
weil es die Technik und die Wissenschaft
und Elektronenhirne gibt.„